Realisierung
07/2002-2018
Dimensionen
BGF | 20.000 m2 |
BRI | 66.100 m3 |
NF | 9.800 m2 |
Bettenzahl | 237 |
Baukosten
23,08 Mio € Netto
HOAI-LP
1-9
Standort
Krankenhausstraße 2
23795 Bad Segeberg
Im Dezember 1995 wurde die Planungsgesellschaft Masur & Partner mbH mit der Planung der Brandschutz- und Funktionssanierung des Südholsteinklinikums durch den Kreis Segeberg beauftragt. Nach Erstellung des Raumprogrammes, Abstimmung mit den Förderbehörden und Genehmigung der KHU-Bau erfolgte der Baubeginn 2002. Im Jahr 2003 fand ein Trägerwechsel und somit die Übernahme durch die Segeberger Kliniken Gruppe statt. Während der bereits laufenden Baumaßnahmen waren umfangreiche Umplanungen erforderlich, da durch den Trägerwechsel auch eine neue Strategieausrichtung erfolgte. Der Anbau eines neuen Patienten-Cafés, die Erweiterung eines Bettenhauses sowie energetische Sanierungen im Rahmen des KPII und die Erneuerung der zentralen Betriebstechnik nach dem Stand der Technik und dem aktuellen Regelwerk.
2002-2008 Umbau und Sanierung der Stationen
BH 57 | EG-4.OG - Bettenstationen |
BT III+VI | 2.-4.OG - Bettenstationen |
BT III+VI+IV | 1.OG - OP und ITS |
BT I-III+IV+VI | EG - Diagnostik |
2006 | Anbau Patienten-Café EG |
2007 | Neubau Haupteingang EG |
2009 | Erweiterung Bettenhaus 57 EG-4.OG |
2009 | Fassaden-, Dach- und Fenstersanierung Gesamt |
2012 | Speiseverteilung |
2013 | Umbau und Neustrukturierung 1.UG |
2016 | Umbau und Erweiterung der Zentralsterilisation |
2017 | Sanierung Gipsraum und Schockraum |
2018 | Sanierung AVZ |
©2023 Masur & Partner